Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim

Adresse: Dorfstraße 74, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich.
Telefon:42408282201.
Webseite: badkleinkirchheimer.com
Spezialitäten: Wellness-Center.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Sauna, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2783 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Thermal Römerbad

Thermal Römerbad Dorfstraße 74, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Thermal Römerbad

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

Das Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim – Ein umfassender Überblick

Das Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim, Österreich, ist ein renommiertes Wellness-Center, das seinen Gästen ein umfassendes Angebot an Entspannung und Erholung bietet. Mit seiner strategischen Lage in der Dorfstraße 74, 9546 Bad Kleinkirchheim, ist das Bad leicht erreichbar und ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt. Das Thermal Römerbad zeichnet sich durch seinen barrierefreien Zugang und seine vielfältigen Einrichtungen aus, die es zu einem idealen Ort für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung machen.

Lage und Erreichbarkeit

Die genaue Adresse des Thermal Römerbades lautet Dorfstraße 74, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich. Die Anbindung ist ausgezeichnet – es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz direkt vor dem Eingang. Der rollstuhlgerechte Eingang und die rollstuhlgerechten Toiletten gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Aufenthalt problemlos genießen können. Zu den Kontaktdaten gehören die Telefonnummer 42408282201 und die Webseite badkleinkirchheimer.com, wo man weitere Informationen und aktuelle Angebote finden kann.

Die Besonderheiten des Thermal Römerbades

Das Thermal Römerbad bietet eine Vielzahl an Attraktionen und Services. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • Sauna-Bereich: Ein weitläufiger Sauna-Bereich mit verschiedenen Saunen, darunter finnische Sauna, Bio-Dampfsauna und Kräuterdampfsauna.
  • Badebereich: Ein entspannender Badebereich mit Thermalwasserbecken in unterschiedlichen Temperaturen.
  • Wellness-Bereich: Ein Bereich mit Massageraum, Kneipp-Anlage und verschiedenen Wellnessanwendungen.
  • Kinderbereich: Ein spezieller Bereich für Kinder mit altersgerechten Attraktionen und Spielmöglichkeiten.
  • Gastronomie: Eine Restaurant- und Bar-Area, in der man sich kulinarisch verwöhnen lassen kann.

Das Thermal Römerbad legt großen Wert auf Sauberkeit und Hygiene. Die Umkleide- und Duschräume sind stets gepflegt und bieten ausreichend Platz. Die Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC werden akzeptiert, was die Bezahlung unkompliziert gestaltet. Das Thermal Römerbad ist zudem kinderfreundlich und bietet somit eine ideale Umgebung für Familien.

Bewertungen und Qualität

Das Thermal Römerbad genießt eine hohe Reputation und hat auf Google My Business 2783 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.3 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Gäste wider und unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen. Die positiven Rückmeldungen betonen vor allem die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Einrichtungen und die angenehme Atmosphäre. Es wird oft hervorgehoben, dass das Bad seinen Namen, „Römerbad“, zwar nicht immer in vollem Umfang widerspiegelt, jedoch eine hohe Qualität bietet. Die Besucher schätzen die entspannende Wirkung des Thermalwassers und die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung.

Preisgestaltung und Angebote

Der Preis für einen dreistündigen Aufenthalt pro Person beträgt aktuell 24 Euro. Es ist ratsam, die aktuellen Preise und Angebote auf der Webseite badkleinkirchheimer.com zu überprüfen, da diese sich saisonal oder bei Sonderaktionen ändern können. Die Besucher sollten sich vorab über die verschiedenen Eintrittspreise und eventuell verfügbaren Kombi-Tickets informieren, um das optimale Angebot für ihren Aufenthalt zu finden.

Fazit

Das Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim ist ein ausgesprochenes Wellness-Center, das seinen Gästen ein umfassendes Angebot an Entspannung und Erholung bietet. Die barrierefreie Gestaltung, die angenehme Atmosphäre und die freundlichen Mitarbeiter machen es zu einem idealen Ziel für einen erholsamen Aufenthalt. Die hohe Bewertung auf Google My Business unterstreicht die Qualität und den hohen Besuchermix. Wer auf der Suche nach einem entspannenden Tag in Thermalwasser und Wellness ist, sollte das Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim unbedingt in Betracht ziehen.

👍 Bewertungen von Thermal Römerbad

Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim
Der_Hannes
3/5

Wir besuchten heute das Römerbad. Wir bezahlten 24 Euro für 3 Stunden pro Person. Wir entschieden uns lediglich für den Badebereich, welcher uns relativ klein erschien. Die Wassertemperatur empfanden wir als angenehm, jedoch nicht besonders warm. Bezüglich des Badnamens „Römerbad“ gab es nur sehr wenige Akzente oder Dekorationen, die diesen Namen unterstützten. Das Personal war sehr freundlich. Alles war sauber, insbesondere die Umkleiden und Duschkabinen. Insgesamt war der Besuch in Ordnung, jedoch wurde angesichts des Preises von 24 Euro pro Person unserer Meinung nach zu wenig geboten.

Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim
Ph B.
5/5

Thermal Becken ganz nett, es gibt genug Liegen und Liegeflächen. Beim Eingang könnten die Mitarbeiter neuen Besuchern vielleicht etwas mehr Informationen geben, und nicht da ist der Eingang und tschüss. Aber das Highlight ist natürlich der 3 Stöckige Sauna Bereich. Es ist alles dabei von Infrarot Sauna über Dampf- Finnischer und Kräuter Sauna. Ich glaub insgesamt sind es 13 Saunas. Auch ein schönes Becken im obersten Stock mit Blick auf die Skipiste. Für jeden Sauna Liebhaber sehr zu empfehlen.

Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim
WifeMomBoss83
5/5

Tolle Therme, vorallem der große Saunabereich. Bequeme Liegen, freundliche Angestellte, angenehme Temperatur. WC und Duschanlagen sehr sauber, generell die ganze Therme war sehr sauber. Es gibt auch einen kleinen Kinderbereich. Das Essen im Thermenrestaurant hat uns sehr gut geschmeckt. Wir hatten einen sehr schönen, erholsamen Tag.

Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim
Jadranka L.
5/5

Gemütliche Therme mit wunderbaren Sauna Bereich. Sehr gepflegt und sauber.

Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim
Petra S.
4/5

Gemütliche Therme die Aussicht vom Außenpool auf den Berg rauf ist a Wahnsinn.Wir waren untere Woche war eher ruhig aber es machte uns nichts aus.Man konnte dieLiegeplätze auswählen. Und im Restaurant konnte man sogar draußen sitzen

Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim
Nita G.
3/5

Ein wirklich schönes Thermalbad,das wir jedes Jahr in unserem Urlaub besuchen. Wir buchen immer nur die Therme, was auch nicht ganz günstig ist, dennoch für den ganzen Tag geht es dann wieder. Was mich jedoch ärgert ist wenn man nicht in den ruhe Raum darf (ist geschlossen)☝️da zu wenig los ist. Es ist jetzt schon das zweite Mal das wir nur noch auf dem Podium freie liegen bekamen. Und da ist es sehr stickig ,warm und laut.Also nicht wirklich zum entspannen und abschalten 🤷 Vor allem habe ich den vollen Preis bezahlt und darf nur einen Teil davon nutzen. Geht mal gar nicht 😡

Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim
sara D.
5/5

Der Saunabereich ist wirklich wunderschön gemacht. Die Saunen duften sehr gut, es gibt eine Tropendusche mit Eisregen und die Aufgüsse waren auch super. Im Thermalbereich war allerdings recht wenig geboten, weshalb ich mich dann fasst nur im Saunabereich aufhielt. Die Saunen haben auch eine angenehme Luftfeuchte und sind nicht zu trocken. Mit der schönste Saunabereich, den ich bisher gesehen hatte, obwohl ich in Deutschland schon in sehr vielen Thermen war. Der Preis für 3h lag bei 37€, ist schon recht knackig.

Thermal Römerbad - Bad Kleinkirchheim
Jens A.
1/5

Hallo Über 120 Euro habe ich ausgegeben normal wären es 150 Euro geworden. Eine Anzeige bei der Gemeinde geht parallel dazu raus. Flattafel Auszeichnung wird da noch geworben auch denen Teil ich die Missstände mit. Euer Teil ich geh ein Mal in die Sauna in der Massage muss ich auch den Chip vorhalten und dann komm ich nicht mehr raus. Ist das jetzt sogar Freiheitsberaubung. 44 Euro kostet der Eintritt euer System spert ein ein. Das Lokal zwei Mal ein Dunkles Bier bestellt nie eins bekommen. Wenn das schon nicht klappt was ist dann in der Küche los. Hoffe das dort genug kontrolliert wird mein Gang hinter der Theke von der Sauna ich hatte nur ein Verschwitztes Handtuch dabei in den Tektielbereich der Gastronomie! Mal sehen was die Behörde in Spittal dazu sagt. Werde sie über diesen Vorfall informieren. Jens Agel