Lisa M.
1/5
Ich habe im Studio die Fußpflegeausbildung gemacht und hatte ursprünglich auch vor, die Kosmetikausbildung zu absolvieren. Leider war meine Erfahrung insgesamt eher enttäuschend. Einige Kritikpunkte: • Die Betreuung war oft eingeschränkt – eine Trainerin war regelmäßig in Kosmetikbehandlungen eingebunden, bei denen Schülerinnen an ihr geübt haben. Dadurch war sie für Rückfragen häufig nicht verfügbar. • Viele praxisbezogene Inhalte habe ich hauptsächlich durch andere Schülerinnen gelernt. Der Gruppenzusammenhalt war zwar positiv – aber bei dem Preis hätte ich mir deutlich mehr individuelle Betreuung durch erfahrenes Fachpersonal erwartet. • Trainerinnen hatten selbst erst kurz zuvor ihre Ausbildung in diesem Studio abgeschlossen und wurden direkt danach als Ausbildnerinnen eingesetzt. Das hat bei mir Fragen zur fachlichen Tiefe und pädagogischen Qualität aufgeworfen. • Gerade am Anfang war es überfordernd, mehrere Kundentermine hintereinander zu absolvieren. Eine stufenweise Heranführung an die Praxis wäre aus meiner Sicht sinnvoller gewesen. • Die sogenannte „flexible Zeiteinteilung“ war in der Praxis kaum gegeben. Eine Pönale-Regelung wurde von einem Tag auf den anderen ohne vorherige Ankündigung per Nachricht in eine WhatsApp-Gruppe kommuniziert. Krankmeldungen und Absagen mussten ebenfalls in diese Gruppe gepostet werden – in einem Chat mit über 100 Personen, von denen mir viele völlig fremd waren. Rückmeldungen wie „nicht immer am selben Tag absagen“ oder Verweise auf die Pönale-Regelung empfand ich in diesem öffentlichen Rahmen als sehr unangenehm und unprofessionell. • Auf meine Anfrage, ob ich die Kosmetikausbildung wegen Zeitmangels noch stornieren oder eine alternative Lösung finden könnte, wurde nicht eingegangen – kein Entgegenkommen, keine Gesprächsbereitschaft. Zusätzlich hatte ich den Eindruck, dass sich viele Schülerinnen nicht trauen, Kritik offen zu äußern – auch deshalb, weil einzelne Mitarbeiter:innen gleichzeitig als Prüfer:innen bei der WKO tätig sind. Das schafft eine gewisse Abhängigkeit, die ehrliches Feedback erschwert. Auch der Umgangston seitens der Studioleitung in Wiener Neustadt war aus meiner Sicht oft schnippisch und wenig offen für Rückfragen oder konstruktive Kritik. Positiv hervorheben möchte ich Astrid – eine engagierte Trainerin, die sich viel Zeit genommen hat. Diese Bewertung bezieht sich ausschließlich auf den Standort Wiener Neustadt, nicht auf das Studio in Wien. Mein persönliches Fazit: Der Fokus liegt stark auf organisatorischer Effizienz – pädagogische Begleitung, individuelle Betreuung und respektvolle Kommunikation kommen dabei deutlich zu kurz.